Changes for page Exkursionen

Last modified by Michael Jaensch on 2025/09/14 03:53

From version 80.1
edited by Michael Jaensch
on 2023/09/18 16:18
Change comment: There is no comment for this version
To version 78.1
edited by Michael Jaensch
on 2023/09/12 15:56
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -17,7 +17,7 @@
17 17  
18 18  == {{id name="Exkursionen-2.SpringSchoolmitMootCourtinVietnam"/}}2. Spring School mit Moot Court in Vietnam ==
19 19  
20 -Voraussichtlich vom 11. bis 20. März 2024 findet in Zusammenarbeit mit der [[Universität Regensburg>>url:https://www.uni-regensburg.de/||shape="rect"]], der [[Universität Augsburg>>url:https://www.uni-augsburg.de/de/||shape="rect"]], der [[Rechtshochschule Hanoi>>url:https://hlu.edu.vn/||shape="rect"]] und der [[Vietnam National University>>url:https://vnu.edu.vn/eng/||shape="rect"]] (VNU) eine zehntägige Spring School mit Moot Court in Vietnam (Hanoi und Umgebung) statt. Das Thema der Spring School lautet: „Menschenrechte und Grundrechte und ihr Einfluss auf die Zivilrechtsordnung“. Die Teilnehmer der letzten Jahre haben ihre Erfahrungen jeweils in einem Bericht zusammengefasst (s. unten unter II. 1. - bitte herunterladen, um den vollständigen Bericht zu sehen). Es werden einleitende Vorlesungen zu den dogmatische Grundlagen gehalten. Die teilnehmenden Studenten halten Vorträge in englischer Sprache zu Einzelfragen der Menschrechte. Am Ende der Veranstaltung ist die Simulation einer Gerichtsverhandlung (Moot Court) vorgesehen ([[vorläufiges Programm>>attach:Programme Spring School 2024.pdf]]). Die Exkursion richtet sich an Wirtschaftsjuristen (Bachelor/Master). Die Veranstaltung ist für Bachelorstudenten auf das Wahlpflichtfach „Internationalisation at Home“ anrechenbar. Die Teilnehmerzahl ist auf vier Studenten der HTW begrenzt. Es werden zudem etwa zwölf Studenten der Rechtshochschule Hanoi und der VNU sowie je vier Studenten der Universität Regensburg und der Universität Augsburg teilnehmen. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Fähigkeit, auf Englisch einen Vortrag zu halten und die Bereitschaft, sich auf Englisch an Diskussionen zu beteiligen. Nach der momentanen Planung wird erwartet, dass die teilnehmenden HTW-Studenten als Zuschuss zu ihren Reisekosten je 150 € aus Mitteln des Fachbereichs 3 und ca. 400 € aus Mitteln des Auslandsamts erhalten werden. Die Unterkunft und Verpflegung vor Ort werden aus Mitteln der Friedrich-Ebert-Stiftung bezuschusst. Es ist von einem Eigenanteil der HTW-Studenten von ca. 500 € auszugehen. Vorsorglich sei darauf hingewiesen, dass eine konsequente vegetarische/vegane Ernährung in Vietnam nicht möglich ist. Für Rückfragen (per Email) stehe ich gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 29. September 2023 [[per Email>>mailto:Michael.Jaensch@htw-berlin.de?subject=Bewerbung%20Spring%20School%20Vietnam%202024&body=Matrikel-Nr.:%20%0AStudiengang:%20%0A%0ASehr%20geehrter%20Herr%20Professor%20Jaensch,%20%0A%0A||shape="rect"]] an mich.
20 +Voraussichtlich vom 11. bis 20. März 2024 findet in Zusammenarbeit mit der [[Universität Regensburg>>url:https://www.uni-regensburg.de/||shape="rect"]], der [[Universität Augsburg>>url:https://www.uni-augsburg.de/de/||shape="rect"]], der [[Rechtshochschule Hanoi>>url:https://hlu.edu.vn/||shape="rect"]] und der [[Vietnam National University>>url:https://vnu.edu.vn/eng/||shape="rect"]] (VNU) eine zehntägige Spring School mit Moot Court in Vietnam (Hanoi und Umgebung) statt. Das Thema der Spring School lautet: „Menschenrechte und Grundrechte und ihr Einfluss auf die Zivilrechtsordnung“. Die Teilnehmer der letzten Jahre haben ihre Erfahrungen jeweils in einem Bericht zusammengefasst (s. unten unter II. 1. - bitte herunterladen, um den vollständigen Bericht zu sehen). Es werden einleitende Vorlesungen zu den dogmatische Grundlagen gehalten. Die teilnehmenden Studenten halten Vorträge in englischer Sprache zu Einzelfragen der Menschrechte. Am Ende der Veranstaltung ist die Simulation einer Gerichtsverhandlung (Moot Court) vorgesehen. Die Exkursion richtet sich an Wirtschaftsjuristen (Bachelor/Master). Die Veranstaltung ist für Bachelorstudenten auf das Wahlpflichtfach „Internationalisation at Home“ anrechenbar. Die Teilnehmerzahl ist auf vier Studenten der HTW begrenzt. Es werden zudem etwa zwölf Studenten der Rechtshochschule Hanoi und der VNU sowie je vier Studenten der Universität Regensburg und der Universität Augsburg teilnehmen. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Fähigkeit, auf Englisch einen Vortrag zu halten und die Bereitschaft, sich auf Englisch an Diskussionen zu beteiligen. Nach der momentanen Planung wird erwartet, dass die teilnehmenden HTW-Studenten als Zuschuss zu ihren Reisekosten je 150 € aus Mitteln des Fachbereichs 3 und ca. 400 € aus Mitteln des Auslandsamts erhalten werden. Die Unterkunft und Verpflegung vor Ort werden aus Mitteln der Friedrich-Ebert-Stiftung bezuschusst. Es ist von einem Eigenanteil der HTW-Studenten von ca. 500 € auszugehen. Vorsorglich sei darauf hingewiesen, dass eine konsequente vegetarische/vegane Ernährung in Vietnam nicht möglich ist. Für Rückfragen (per Email) stehe ich gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 29. September 2023 [[per Email>>mailto:Michael.Jaensch@htw-berlin.de?subject=Bewerbung%20Spring%20School%20Vietnam%202024&body=Matrikel-Nr.:%20%0AStudiengang:%20%0A%0ASehr%20geehrter%20Herr%20Professor%20Jaensch,%20%0A%0A||shape="rect"]] an mich.
21 21  
22 22  == {{id name="Exkursionen-3.WorkshopEuropeanCo-operation,Helsinki,Finnland"/}}3. Workshop European Co-operation, Helsinki, Finnland ==
23 23  
... ... @@ -49,7 +49,7 @@
49 49  
50 50  Bericht zur Spring School Vietname 2022 (hybrid)[[ Nr.1>>attach:Spring School 2022 - Bericht.pdf]] und [[Nr. 2>>attach:Spring School 2022 - Bericht Lask.pdf]], sowie [[Video>>url:https://mediathek.htw-berlin.de/video/Spring-School-Vietnam-2022-Video/c64b9a8339f2542312e807696c36184e||shape="rect"]]
51 51  
52 -[[Bericht zur Spring School Vietnam 2023>>attach:Spring School 2023 - Bericht.pdf]] sowie Campus Story [[LEHRGUT-Interview zur Spring School>>url:https://campus-stories.htw-berlin.de/jahr/2023/von-paragrafen-und-perspektiven-eine-juristische-studienreise/?mtm_campaign=LEHRGUT-Jaensch-230913&mtm_kwd=Update-Lehre-Mail||shape="rect"]]
52 +[[Bericht zur Spring School Vietnam 2023>>attach:Spring School 2023 - Bericht.pdf]]
53 53  
54 54  == {{id name="Exkursionen-2.WorkshopEuropeanCo-operation,Helsinki,Finnland"/}}2. Workshop European Co-operation, Helsinki, Finnland ==
55 55  
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -228590637
1 +200441968
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://wiki.htw-berlin.de/spaces/~jaensch/pages/228590637/Exkursionen
1 +https://wiki.htw-berlin.de/spaces/~jaensch/pages/200441968/Exkursionen