2024_11_06
176. ordentliche der FSR 2
Sitzung Online: https://bbb1.rz.htw-berlin.de/html5client/join?sessionToken=wrvzbq20endlvjvc
am 2024/11/06 00:00
Sitzungsdauer: 18:06 Uhr bis 19:30 Uhr
Beschlüsse werden wie folgt festgehalten:
Beschlusstext
Ja - Nein - Enthaltung
Teilnehmer
Anwesend:
@Leon Sievert
Fehlend:
Sie oben
Gäste:
Lea Schilling
Protokoll:
Leon Johanson
Sitzungsleitung:
Leon Johanson
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Bestätigung der Tagesordnung
TOP 2 Bestätigung des Protokolls der 175. o. FSR-Sitzung vom 23.10.2024
TOP 3 Berichte des Vorstandes
TOP 4 Sponsoring und Rückmeldungen
TOP 5 Weihnachtsfeier (Gibt's was neues)
TOP 6 Teambildene Maßnahme (Abstimmung wo es hingeht+Beschluss)
TOP 7 Inventarliste
TOP 8 Weihnachtsfeier LSE
TOP 9 Get Together Erstis
TOP 10 Termine
TOP 11 Sonstiges
Go Antrag von Luca:
Sämtliche Finanziellen Beschlüsse werden als Umlaufbeschluss geschlossen.
9-0-0
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Bestätigung der Tagesordnung
Der Vorsitzende begrüßt den Fachschaftsrat 2 und stellt mit 9 anwesenden Mitgliedern und 0 Nachrückern die nicht die tatsächliche Beschlussfähigkeit fest siehe Go-Antrag. Stimmberechtigt sind alle anwesenden Mitglieder des FSR2 sowie alle anwesende Nachrücker.
Im Anschluss erfolgt die Abstimmung über die Tagesordnung.
9 - 0 - 0 angenommen
Protokollbestätigung der letzten FSR-Sitzung
Über die Bestätigung des Protokolls der 175. o. FSR-Sitzung wird, nach Änderung, abgestimmt.
9 - 0 - 0 angenommen
Bericht des Vorstands
Bericht Vorsitz
Der Vorsitzende berichtet zu folgenden Punkten:
Redbull gibt uns Redbull für die Weihnachtsfeier und bat um Beitrag für Insta Gewinnspiel bereits passiert.
Luca ist im Mentoring und hat Bauing. da Läuft alles gut
Maschienenbau wollen ein Tutorium in Physik haben.
Asta möchte sich an der Weihnachtsfeier beteiligen:
4-5 Leute wollen es machen
Theresa Idee Excel Tabelle für den Schichtplan Dozenten bevorzugt.
Urban Garden konnte geklärt.
Bericht Vize-Vorsitz
Die Vize-Vorsitzende berichtet zu folgenden Punkten:
/
Bericht Schatzmeisterin
Die Schatzmeisterin berichtet zu folgenden Punkten:
Kosten zukünftig besser genauer Auffächern
TOP 4 Sponsoring und Rückmeldungen
Weiterhin Absagen. Berliner Winter scheint Interessiert genauere Infos weitergegeben.
Luca kümmert weiter um Luft
Zetti Kontaktdaten wurden weitergeben Lieferdatum noch zu klären
Krüger wurde angefragt.
TOP 5 Weihnachtsfeier (Gibt's was neues)
Glühwein ohne Schuss daher Mehr Glühwein bestellen.
Preis Glühwein 50Cent 0,3L Pfand 1€
Robert hat der DKF bescheid gegeben mit Bitte der Einladung von Professoren
Tombola Verschiedene Töpfe
-Liste von den Gewinnen sind zu erstellen.
Gerechnet wird mit ca 30 kleinen Gewinnen und 5 großen Gewinnen.
Auf Nächster FBR Sitzung Dozenten nochmal für Preise fragen.
Turmbauwettbewerb erstmal Herr Arnold fragen wegen Rüttelplatte. Danch eventuell Taffe. Turm aus Spagetti und Marshmallows
Nächste Sitzung Arbeitsgruppen für kleinigkeiten Bilden
Essen wieder Sandwich dieses Jahr weniger als letztes.
und eventeuell Süßes Gebäck
TOP 6 Teambildene Maßnahme (Abstimmung wo es hingeht+Beschluss)
BIS FREITAG JEDER ÜBER VERFÜGBARKEIT ABSTIMMEN in Whatsapp Gruppe
TOP 7 Inventarliste
Inventarliste Aktualisieren und für Mitglieder öffentlich machen
Goodies auch aufnehmen.
TOP 8 Weihnachtsfeier LSE
5.12. Für die Weihnachtsfeier Beschluss nächste Sitzung wenn ordentlich geladen. 250€ steht im Raum
Bis zum nächsten mal bescheid geben was an Gerätschaften gebraucht wird.
TOP 9 Get Together Erstis
Get Together für die Erstis Bauings.
Am 14.11. im Kopfbau zusammenkommen der Bauing Erstis.
Per Umlaufbeschluss sollen 100€ für das Gettogether beschlossen werden.
Anstehende Termine
Nächster Sitzungstermin: 20.11.
Sonstiges
Weihnachtsfeier: Wir hatten Feedback gegeben das Termin uns nicht Passt darauf startete E-Mail Verkehr zwischen Luca und dem Koordinator
Bis 13.10 hat sich kein weiterer FSR gemeldet. Es wurde gefragt nach anderem Termin. Da sich kein anderer Meldet wird es vermutlich ins Wasser fallen wir können keine 2. Weihnachtsfeier als mit Koordinator stemmen. Wenn Termine ca 1 Woche auseinander liegen würde es passen und wir nicht die Planung übernehmen müssen.
Verteilte Aufgaben
Folgt: